Dies ist ist der erste BOML-Livepodcast! Aufgenommen im September 2025 auf der ersten InErGa Leipzig, einer Konferenz über – wie der Name eindeutig sagt – interaktives Erzählen in Games, veranstaltet von den Narranauten in der Macromedia Hochschule.
Falko hat mit Gregor Müller über sein Spiel Casebook 1899 – The Leizpig Murders geplaudert. Und er hatte dafür sogar knapp über eine Stunde Vorbereitungszeit, weil eigentlich ein anderer Podcast geplant war, bei dem Falko nur Gast sein sollte. Deswegen hat das Gespräch vielleicht auch einen etwas improvisierten Charakter. (Und hier und da einen audiotechnischen Wackelkontakt.)
Casebook ist ein klassisches Point-and-Click-Adventure in einem historischen Setting. Und es ist ein Detektivspiel. Wie Gregor, der eigentlich Autor ist, dazu gekommen ist, ein Spiel zu entwickeln, was nach dem Kickstarter passiert ist und wie es ihm nun geht – all das in diesem Gespräch.
Casebook 1899 – The Leipzig Murders
Entwickelt und veröffentlicht von Homo Narrans Studio
Jahr: 2025
Steam-Seite
Timcodes
00:00:00 Gregors Weg zu Casebook
00:12:30 Realisierung
00:23:00 Release und die Folgen
Netter Podcast? Schöne Folge?
Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast.
Benutze Auge mit Newsletter – der gelegentliche Newsletter für alle
Nachricht an Falko
Link zum Discord-Server
Du könntest erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen, wenn du das hier magst und gern mehr davon hättest.